Sommer

Spätherbst im Alpstein

Obwohl wir die Skitourensaison bereits eröffnet hatten, würden wir an diesem Wochenende die vielleicht letzte Wanderung des Jahres unternehmen. Wir hätten zwar auch wieder auf eine Skitour gehen können, doch wir präferierten, aufgrund der kürzeren Anfahrtszeit, den Alpstein. Dort peilten wir den Schäfler an, ein Berg, an dessen Gipfel direkt ein Gasthaus angrenzt. Bei der …

Spätherbst im Alpstein Weiterlesen »

Chrüzberg III

Die 8 Chrüzberge bilden Richtung des Rheintales die östliche Grenze des Alpstein und sind allgemein als Kletterberge bekannt, ein paar von ihnen sind jedoch auch ohne Kletterausrüstung erklimmbar – so auch der Chrüzberg III. Wir starteten an diesem Herbstwochenende am Parkplatz Saxer Lücke in Richtung Chrüzberg (oder auch Kreuzberg) III, mit einer Wetterverschlechterung im Nacken, …

Chrüzberg III Weiterlesen »

Tourvorbereitung Gwächtenhorn

Wir saßen im Zelt am Lago Maggiore und wollten natürlich das machen, wofür das Tessin bekannt ist – eine ordentliche Hochtour! Wir waren am hin- und her überlegen, welcher Berg sollte es werden? Einerseits sollte er interessant sein (also mindestens PD), andererseits am liebsten als Tagestour machbar um den Geldbeutel zu schonen. Nach einigen besseren …

Tourvorbereitung Gwächtenhorn Weiterlesen »

Heilbronner Weg

Nach erfolgreicher Parkplatzsuche in Oberstdorf chauffierte uns der Bus an das Ende des Stillachtals. Dort hieß es dann die, durch Biwakausrüstung, Pickel und Steigeisen gut gefüllten, Rucksäcke zu schultern und auf einem so gar nicht alpin anmutenden Fahrweg in Richtung Einödsbach zu laufen. Ab Einödsbach wich der Fahrweg endlich einem Wanderweg, der seines Namens würdig …

Heilbronner Weg Weiterlesen »

Vorbereitung Heilbronner Weg

Auf der Suche nach einer schönen Frühjahrestour im Allgäu war schnell der Heilbronner Weg auserkoren. Der Heilbronner Weg ist einer der beliebtesten Höhenwege in den Alpen. Je nach Kondition wird er normalerweise an zwei oder drei Tagen begangen, mit Startpunkt in Birgsau und Endpunkt in Spielmannsau. Als Übernachtungsmöglichkeit bieten sich drei Hütten am Heilbronner Weg …

Vorbereitung Heilbronner Weg Weiterlesen »

Schaffhauser Kamin

Tourenziel war der Altmann durch den uns bereits bekannten Schaffhauser Kamin, wir teilten uns in zwei Gruppen auf, eine Gruppe wollte eine Stunde früher losfahren als die andere. Plan war, dass die „spätere“ Gruppe die „frühere“ Gruppe bis zum Einstieg in den Kamin einholen sollte. Mit knapp einer Stunde Rückstand starteten wir also in Wildhaus, …

Schaffhauser Kamin Weiterlesen »